Finanzmodellierung für Unternehmen
Praxisnahe Weiterbildung in Excel-basierter Finanzmodellierung, Cashflow-Analyse und strategischer Unternehmensplanung. Maßgeschneiderte Programme für Ihre Teams ab Herbst 2025.
Unser Bildungsweg seit 2019
Die ersten Schritte
Begann als kleines Beratungsteam mit dem Fokus auf Excel-basierte Finanzmodelle für mittelständische Unternehmen. Unsere ersten Workshops fanden in München statt – oft mit nur fünf Teilnehmern.
Digitale Transformation
Corona zwang uns zum Umdenken. Entwickelten unsere ersten Online-Kurse und merkten schnell: Die Nachfrage nach digitaler Finanzbildung war größer als gedacht. Über 200 Fachkräfte nahmen 2021 an unseren Programmen teil.
Spezialisierung und Wachstum
Fokussierten uns auf Unternehmensschulungen. Entwickelten modulare Programme für verschiedene Abteilungen – vom Controlling bis zum Vertrieb. Erste Kooperationen mit bayerischen Industrieunternehmen entstanden.
Expansion und Innovation
Heute arbeiten wir deutschlandweit mit über 80 Unternehmen zusammen. Neue Programme für Scenario-Modellierung und Investitionsbewertung sind in Vorbereitung. Das nächste Kapitel beginnt im September 2025.
Messbare Ergebnisse unserer Programme
Vorher: Zeitaufwendige Prozesse
Viele unserer Teilnehmer kämpften anfangs mit chaotischen Excel-Tabellen. Monatsabschlüsse dauerten Wochen, Planungsrunden wurden verschoben, weil die Zahlen nicht stimmten.
Nachher: Strukturierte Arbeitsabläufe
Nach unseren 6-monatigen Programmen erstellen Teams konsistente Finanzmodelle in Stunden statt Tagen. Ein Teilnehmer aus der Automobilindustrie reduzierte seinen Budgetierungsaufwand um 70%.
Diese Veränderungen brauchen Zeit und Übung. Deshalb setzen wir auf intensive Betreuung über mehrere Monate hinweg – nicht auf schnelle Lösungsversprechen.
Programm-Kennzahlen aus 2024
Stimmen unserer Programmteilnehmer

Thorben Lindemann
Controlling-Leiter, Maschinenbau
"Endlich verstehe ich, wie robuste Cashflow-Modelle funktionieren. Das 3-Monats-Programm war intensiv, aber jeden Euro wert. Unser Reporting läuft jetzt deutlich reibungsloser."

Wilhelmine Kaufmann
Finanzmanagerin, E-Commerce
"Besonders hilfreich waren die Scenario-Analysen. Wir können jetzt verschiedene Wachstumsszenarien durchspielen und fundierte Entscheidungen treffen. Das Team macht das sehr praxisnah."

Carsten Eichhorn
Geschäftsführer, Logistik-Startup
"Als kleines Unternehmen brauchen wir präzise Finanzplanung. Die Investitionsbewertungsmodelle helfen uns bei wichtigen Entscheidungen. Starten im Oktober 2025 das Aufbauprogramm."