Finanzmodellierung mit echtem Geschäftsverständnis
Seit 2019 helfen wir Unternehmen dabei, komplexe Finanzdaten in klare Entscheidungsgrundlagen zu verwandeln. Unser Team aus Analysten und Beratern bringt praktische Erfahrung mit theoretischem Wissen zusammen.
Zara Neumann
Geschäftsführerin & Finanzstrategin
Zara gründete lodutivaalaro nach Jahren als Beraterin bei mittelständischen Unternehmen. Ihre Erfahrung zeigt: Die besten Finanzmodelle entstehen, wenn man das Geschäft wirklich versteht. Sie arbeitet direkt mit Geschäftsinhabern und Führungsteams zusammen, um Modelle zu entwickeln, die tatsächlich bei wichtigen Entscheidungen helfen.
Vor lodutivaalaro arbeitete sie fünf Jahre lang in der Unternehmensberatung und stellte immer wieder fest, dass komplexe Modelle oft an der Realität vorbeigehen. Heute konzentriert sie sich darauf, Finanzplanung verständlich und umsetzbar zu machen.

Felicitas Rosenbaum
Leiterin Datenanalyse & Modellierung
Felicitas kam 2020 zu lodutivaalaro und brachte ihre Expertise aus der Fintech-Branche mit. Sie hat ein besonderes Talent dafür, aus unübersichtlichen Datensätzen präzise Vorhersagemodelle zu entwickeln. Ihre Modelle sind bekannt dafür, dass sie auch unter veränderten Marktbedingungen zuverlässig funktionieren.
Was sie besonders auszeichnet: Sie erklärt komplexe Zusammenhänge so, dass auch Nicht-Finanzexperten die Logik dahinter verstehen. Viele unserer Kunden schätzen ihre Fähigkeit, zwischen technischer Genauigkeit und praktischer Anwendbarkeit zu balancieren.

Wie wir arbeiten
Unsere Erfahrung hat uns gelehrt, dass erfolgreiche Finanzmodelle drei Dinge brauchen: solide Daten, realistische Annahmen und Menschen, die das Geschäft verstehen.
Datenqualität zuerst
Bevor wir mit der Modellierung beginnen, analysieren wir die Datengrundlage gründlich. Oft finden wir Lücken oder Unstimmigkeiten, die später zu falschen Schlüssen führen würden. Diese Vorarbeit spart Zeit und sorgt für verlässliche Ergebnisse.
Geschäftslogik verstehen
Jedes Unternehmen funktioniert anders. Wir nehmen uns die Zeit, die spezifischen Herausforderungen und Chancen zu verstehen. Ein Modell für einen Onlineshop braucht andere Ansätze als eines für einen Maschinenbauer.
Realistische Szenarien
Wir entwickeln nicht nur Idealszenarien, sondern auch realistische Alternativpfade. Was passiert, wenn sich der Markt verändert? Wie reagiert das Modell auf unerwartete Entwicklungen? Diese Fragen beantworten wir von Anfang an.
Unsere Expertise in der Praxis
In den letzten Jahren haben wir mit über 200 Unternehmen verschiedenster Branchen gearbeitet. Dabei haben sich bestimmte Methoden und Ansätze als besonders erfolgreich erwiesen. Diese Erfahrungen fließen in jedes neue Projekt ein.
- Monte-Carlo-Simulationen für Risikobewertung
- Szenario-Planung mit dynamischen Anpassungen
- Cashflow-Modellierung für verschiedene Geschäftsmodelle
- Bewertungsmodelle nach internationalen Standards
- Integration von Marktdaten und externen Faktoren

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen
Jedes Unternehmen ist einzigartig, und jedes Finanzmodell sollte das widerspiegeln. In einem ersten Gespräch klären wir, welche Herausforderungen Sie haben und wie wir dabei helfen können, bessere Entscheidungsgrundlagen zu schaffen.
Erstberatung vereinbaren